BETA - handbook.opendata.swiss steht in einer Beta-Version zur Verfügung. Klicken Sie hier, um Probleme zu melden.
  • Identifizieren
  • Vorbereiten
  • Publizieren
  • opendata.swiss
  1. OGD Handbook

Identifizieren

Damit Sie OGD publizieren können, müssen Sie wissen, welche Daten dafür geeignet sind. Dieses Kapitel unterstützt Sie bei der Auswahl der Datensätze und enthält Hilfestellungen zu den dazu nötigen Abklärungen.

  Was ist Open Government Data (OGD)?

Unter Open Government Data versteht man Behördendaten, die kostenfrei und im Idealfall in maschinenlesbarer Form zur Sekundärnutzung allen Interessierten zur Verfügung stehen.

  Welche Daten gibt es in meiner Organisation?

Damit Sie Daten als OGD publizieren können, müssen Sie wissen, über welche Daten Ihre Organisation überhaupt verfügt. Idealerweise haben Sie ein Inventar sämtlicher Datensätze Ihrer Organisation. Das ist jedoch nicht zwingend nötig.

  Daten-Inventarisierung

Die Inventarisierung der Daten Ihrer Organisation ist abhängig von deren Grösse ein empfohlenes, aber kein zwingendes Instrument für die Publikation von OGD.


Vorbereiten

Das OGD-Handbuch bietet Unterstützung für Personen und Organisationen, die Open Government Data veröffentlichen wollen. Das Handbuch ist als Wiki konzipiert: Beiträge von Organisationen und Personen mit Erfahrungen im Bereich Open Data sind explizit erwünscht. Das Bundesamt für Statistik betreibt handbook.opendata.swiss

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Anleitung
  • Über uns
  • Rechtlicher Hinweis